Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer NiederrheinCompetentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein
Menu
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Übersicht
    • Individuelle Beratung
    • Mentoring
      • Übersicht
      • Für Mentorinnen & Mentoren
      • Für Studentinnen
      • Erfahrungen
    • Unternehmerinnentum
    • Diversity Management
    • Arbeitszeitgestaltung
    • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
    • Weitere Themen
  • News & Termine
  • Über uns
    • Übersicht
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Gut vernetzt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

„Wir lernen jeden Tag dazu!“ Interview mit Daniela Dienst, MAXMO GmbH

Share this post

Im Jahr 1988 eröffnete der Apotheker Reinhard Dienst in Mönchengladbach die erste „Max & Moritz“ Apotheke, aus der inzwischen der „MAXMO“ Apothekenverbund geworden ist. Heute gibt es – vor allem am Niederrhein – 28 MAXMO Apotheken. Davon gehören zehn direkt der Gründerfamilie, während die übrigen von Lizenznehmern betrieben werden. Daniela Dienst, Tochter des Firmengründers, ist in der Geschäftsleitung für Personalfragen zuständig.

Für die Familie Dienst ist eine positive Unternehmenskultur die Basis des Erfolgs. Sofern es organisatorisch geht, wird versucht die Wünsche der Beschäftigten so weit wie möglich zu erfüllen. „Nur, wer an seinem Arbeitsplatz zufrieden ist, bringt auch eine gute Leistung. Daher haben wir auch sehr flexible Arbeitszeiten, was zum Beispiel für alleinerziehende Mütter besonders wichtig ist“, erklärt Daniela Dienst. „Aber Flexibilität gilt nicht nur für Mütter: Wenn jemand zum Beispiel immer dienstags Sport hat, akzeptieren wir, dass er oder sie am Dienstagabend möglichst nicht arbeitet – so lange dadurch die spezifischen Anforderungen eines Apothekenbetriebs nicht ausgehebelt werden.“

Für die fortlaufende Weiterbildung der Beschäftigten hat das Unternehmen ein eigenes „MAXMO Wiki“ eingerichtet. Dort sind auch die selbst produzierten Webinare zeitlich flexibel online abrufbar. Für die Bewältigung der aktuellen Krise ist eine „Task Force Corona“ eingerichtet worden, und Daniela Dienst freut sich, dass sich die gute Unternehmenskultur jetzt bewährt: „Durch Corona haben wir als Apotheke gerade besonders viel Arbeit“, berichtet sie. „Das ist aber kein Problem, da bei uns alle zusammenhalten und klaglos Überstunden machen. Wir helfen uns gegenseitig, wo wir können und lernen jeden Tag dazu. Ich bin wirklich stolz auf unser Unternehmen!“

Hier geht´s zum Interview…

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Recent Posts

  • Pressegespräch Nordpark-Kids

  • MentorInnen und Mentees ziehen Halbzeitbilanz

  • „Wir lernen jeden Tag dazu!“ Interview mit Daniela Dienst, MAXMO GmbH

  • „Arbeitsplätze für jede Lebensphase“ Interview mit Stefan Pauen, Hotel-Restaurant „Zur Eisernen Hand“

  • Mentoring-Programm an der Hochschule Niederrhein gestartet

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

  • 5. Digitale Fachkräftewoche „Frauen fördern – Zukunft sichern“

  • Exclusives Jobspeeddating

  • #Top to the JOB

  • 4. digitale Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“

  • Markt der Möglichkeiten

Alle Veranstaltungen
WFG-Logo-mit-Claim_inline_400px
auge-logo_280px

Kompetenzzentrum Frau & Beruf
Mittlerer Niederrhein
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen

Telefon: +49 (0)2162 / 8179-116
Telefax: +49 (0)2162 / 8179-101
competentia@wfg-kreis-viersen.de

© Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein

Impressum · Datenschutz · Barrierefreiheitserklärung · Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1