Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer NiederrheinCompetentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein
Menu
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Übersicht
    • Individuelle Beratung
    • Mentoring
      • Übersicht
      • Für Mentorinnen & Mentoren
      • Für Studentinnen
      • Erfahrungen
    • Unternehmerinnentum
    • Diversity Management
    • Arbeitszeitgestaltung
    • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
    • Weitere Themen
  • News & Termine
  • Über uns
    • Übersicht
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Gut vernetzt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

5. Digitale Fachkräftewoche „Frauen fördern – Zukunft sichern“

7. Februar 2025
Diese Veranstaltung ist bereits vorüber.
Eine starke Kooperation: Mittlerer Niederrhein/ Niederrhein / Münsterland / Bergisches Städtedreieck / Hellweg – Hochsauerland / Region Aachen / Region Mülheim a.d. Ruhr, Essen, Oberhausen / Emscher-Lippe / Westfälisches Ruhrgebiet / Bonn/Rhein-Sieg / Düsseldorf-Mettmann / Köln / Märkische Region / Mittleres Ruhrgebiet Herzlich willkommen zur 5. Digitalen Fachkräftewoche „Frauen fördern – Zukunft sichern“, die vom 03. bis zum 07. Februar 2025 stattfindet! Mit virtuellen Veranstaltungsformaten richten wir uns gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen. Fachkräftesicherung als Priorität: Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Der Aufwand, nicht nur qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, nimmt stetig zu. Wie lassen sich diese...
weiter

Exclusives Jobspeeddating

7. Mai 2024
Diese Veranstaltung ist bereits vorüber.

Am 07.05.2024 von 11 – 13 Uhr im Bürgerhaus Dülken Nutzen Sie die Gelegenheit, motivierte Menschen in kürzester Zeit kennenzulernen! Beim Job-Speeddating treffen Sie auf handverlesene und persönlich eingeladene Kandidaten, die bereit sind, sich in nur 7 Minuten vorzustellen. Verschaffen Sie sich einen ersten persönlichen Eindruck und entdecken Sie potenzielle neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen. Dieses Event bietet Ihnen die Chance, offene Stellen effizient und zielgerichtet zu besetzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre zukünftigen Top-Talente kennenzulernen! Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit den Jobcenter Kreis Viersen

weiter

#Top to the JOB

20. März 2024
Diese Veranstaltung ist bereits vorüber.

20.03.2024 von 11 – 16 Uhr im Evangelisches Gemeindezentrum Hülser Straße 57 47918 Tönisvorst  Diese Veranstaltung, die in Kooperation der Stadt Tönisvorst mit regionalen Partnern wie der Krankenkasse Barmer, der Arbeitsagentur und der Flüchtlingshilfe organisiert wird, bietet eine ideale Plattform für Unternehmen und geflüchtete Arbeitskräfte mit gültiger Arbeitserlaubnis, um sich kennenzulernen und berufliche Perspektiven zu besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, offene Stellen zu besetzen und neue Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Seien Sie dabei und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!

weiter

Markt der Möglichkeiten

7. März 2024
Diese Veranstaltung ist bereits vorüber.

Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bieten wir insbesondere ukrainischen Frauen in entspannter Atmosphäre die Chance, Arbeitgeber aus der Region kennenzulernen. Um sprachliche Barrieren zu überwinden, werden Dolmetscher vor Ort sein und unterstützen. Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern und eine langfristige Bleibeperspektive schaffen. Am 07.03.2024 von 10 – 11 Uhr im Ernst-Klusen-Saal (Festhalle Viersen) Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit den Jobcenter Kreis Viersen.

weiter

4. digitale Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“

15. März 2024
Diese Veranstaltung ist bereits vorüber.
Eine Kooperation der Kompetenzzentren Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein/ Niederrhein/ Westfälisches Ruhrgebiet/ Märkische Region/ Mittleres Ruhrgebiet/ Bergisches Städtedreieck/ Mülheim-Essen-Oberhausen/ Region Aachen/ Region Köln / Münsterland/ und Düsseldorf-Kreis Mettmann Herzlich willkommen zur 4. digitalen Fachkräftewoche mit virtuellen Veranstaltungsformaten für kleine und mittelständische Unternehmen. Fachkräftesicherung bleibt das Thema Nummer eins, was die Wirtschaft umtreibt – es ist zunehmend mehr Aufwand seitens der Unternehmen notwendig, um inzwischen nicht nur Fachkräfte, sondern auch überhaupt Arbeitskräfte zu finden. Aber wo findet man diese, was sind Stellschrauben, an denen noch gedreht werden kann und weiterhin bleibt die Frage, wie punktet man als KMU bei potenziellen Bewerbenden?...
weiter

Recent Posts

  • Pressegespräch Nordpark-Kids

  • MentorInnen und Mentees ziehen Halbzeitbilanz

  • „Wir lernen jeden Tag dazu!“ Interview mit Daniela Dienst, MAXMO GmbH

  • „Arbeitsplätze für jede Lebensphase“ Interview mit Stefan Pauen, Hotel-Restaurant „Zur Eisernen Hand“

  • Mentoring-Programm an der Hochschule Niederrhein gestartet

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

  • Exclusives Jobspeeddating

  • #Top to the JOB

  • 5. Digitale Fachkräftewoche „Frauen fördern – Zukunft sichern“

  • 4. digitale Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“

  • Markt der Möglichkeiten

Alle Veranstaltungen
WFG-Logo-mit-Claim_inline_400px
auge-logo_280px

Kompetenzzentrum Frau & Beruf
Mittlerer Niederrhein
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen

Telefon: +49 (0)2162 / 8179-116
Telefax: +49 (0)2162 / 8179-101
competentia@wfg-kreis-viersen.de

© Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein

Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen